Cloaking

0
Home / Lexikon/Glossary / Cloaking

Definition: Cloaking ist eine Black Hat-SEO-Technik, bei der eine Website den Suchmaschinen andere Inhalte anzeigt als den Nutzern. Suchmaschinen-Algorithmen sollen so manipuliert werden.

Anwendung: Cloaking wird verwendet, um bessere Rankings in den Suchmaschinen zu erzielen. Die Website liefert dazu maßgeschneiderte Inhalte für Suchmaschinen-Crawler.

Beispiele: Eine Website zeigt Suchmaschinen Keyword-reichen Text, während Nutzer nur Bilder sehen. Ein anderes Beispiel ist, wenn eine Black Hat-SEO-Seite Suchmaschinen harmlose Inhalte, Nutzern jedoch Spam anzeigt.

Relevanz: Cloaking ist in der SEO-Welt relevant, weil es Suchmaschinen-Richtlinien verletzt. Webseiten, die Cloaking verwenden, riskieren Strafen und Ranking-Verlust.

Vorheriger Artikel ChatGPT
Nächster Artikel Community Management
Ich bin Jan, der Typ, der dir Technik endlich verständlich macht. Marketing, SEO & Social Media, ohne heiße Luft, aber mit Köpfchen. Hier gibt’s Klartext, Praxistipps und Humor statt Agentur-BlaBla. Für Selbstständige, Neugierige und alle, die sichtbar werden wollen.