Eye-Tracking

0
Home / Lexikon/Glossary / Eye-Tracking

Definition: Eye-Tracking ist die Technologie zur Messung und Analyse von Augenbewegungen. Es erfasst, wohin und wie lange Menschen auf einen bestimmten Bereich blicken.

Anwendung: Eye-Tracking wird in der Marktforschung, Usability-Tests und im Neuromarketing eingesetzt. Es hilft, das Nutzerverhalten und die visuelle Aufmerksamkeit zu verstehen.

Beispiele: Ein Eye-Tracking-Test zeigt, welche Bereiche einer Webseite die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Werbeanzeigen können so optimiert werden, um die Blicke der Betrachter gezielt zu lenken.

Relevanz: Eye-Tracking verbessert die SEO durch optimierte Benutzerführung und Conversion-Rate. Im Online-Marketing ermöglicht es, die Effektivität von Kampagnen und Webseiten zu maximieren.

Vorheriger Artikel Expired Domains
Nächster Artikel E-Mail Marketing
Ich bin Jan, der Typ, der dir Technik endlich verständlich macht. Marketing, SEO & Social Media, ohne heiße Luft, aber mit Köpfchen. Hier gibt’s Klartext, Praxistipps und Humor statt Agentur-BlaBla. Für Selbstständige, Neugierige und alle, die sichtbar werden wollen.