OnPage

0

Definition: OnPage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit einer Website direkt auf der Seite. Es gehört zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Anwendung: OnPage-Optimierung wird durch Anpassung von Inhalten, Meta-Tags und interner Verlinkung umgesetzt. Diese Maßnahmen verbessern das Ranking und die Nutzererfahrung.

Beispiele: Ein Beispiel ist die Optimierung von Überschriften und Bildern, um die Ladezeit zu verkürzen und die Relevanz zu steigern. Auch die Anpassung der Meta-Beschreibungen erhöht die Klickrate.

Relevanz: OnPage-Optimierung ist wichtig für SEO, da sie direkten Einfluss auf das Ranking und die Benutzerfreundlichkeit hat. Sie sorgt dafür, dass Inhalte besser von Suchmaschinen verstanden und indexiert werden.

Vorheriger Artikel OffPage
Nächster Artikel Online-Marketing
Ich bin Jan, der Typ, der dir Technik endlich verständlich macht. Marketing, SEO & Social Media, ohne heiße Luft, aber mit Köpfchen. Hier gibt’s Klartext, Praxistipps und Humor statt Agentur-BlaBla. Für Selbstständige, Neugierige und alle, die sichtbar werden wollen.