Tote Seiten

0
Home / Lexikon/Glossary / Tote Seiten

Definition: Tote Seiten sind Webseiten, die nicht mehr aktiv gepflegt oder aktualisiert werden und oft veraltete Inhalte enthalten. Sie sind für Nutzer und Suchmaschinen unattraktiv.

Anwendung: Tote Seiten können durch ausbleibende Updates, fehlende Wartung oder abgelaufene Domains entstehen. Sie bieten keinen Mehrwert und können das Ranking einer Website negativ beeinflussen.

Beispiele: Ein Blog, der seit Jahren nicht aktualisiert wurde, oder eine Firmenwebseite mit veralteten Kontaktinformationen sind Beispiele für tote Seiten. Auch nicht funktionierende Links führen zu solchen Seiten.

Relevanz: Tote Seiten beeinträchtigen die Benutzererfahrung und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Es ist wichtig, regelmäßig Inhalte zu überprüfen und zu aktualisieren, um die Relevanz und SEO-Performance zu gewährleisten.

Vorheriger Artikel TikTok
Nächster Artikel Tracking
Ich bin Jan, der Typ, der dir Technik endlich verständlich macht. Marketing, SEO & Social Media, ohne heiße Luft, aber mit Köpfchen. Hier gibt’s Klartext, Praxistipps und Humor statt Agentur-BlaBla. Für Selbstständige, Neugierige und alle, die sichtbar werden wollen.