Enterprise Resource Planning

    209
    Home / Lexikon/Glossary / Enterprise Resource Planning

    Definition: Enterprise Resource Planning (ERP) integriert die wesentlichen Geschäftsprozesse in einer einzigen Software. Es umfasst Finanzwesen, Personalwesen, Produktion und Vertrieb.

    Anwendung: ERP-Systeme koordinieren und optimieren Unternehmensressourcen. Sie verbessern die Effizienz, indem sie Daten und Prozesse in Echtzeit vernetzen.

    Beispiele: SAP und Oracle sind führende ERP-Software. Sie bieten Lösungen für umfassende Geschäftsverwaltung und automatisierte Prozesse.

    Relevanz: ERP steigert die SEO-Effizienz durch strukturierte Datenverwaltung. Es unterstützt Online-Marketing durch präzise Analysen und gezielte Optimierungen.

    Vorheriger ArtikelEngagement Rate
    Nächster ArtikelEntitäten
    Privat betreibe ich seit Ende 2021 das Online-Magazin SEO4Business und machte damit mein Beruf zum Hobby. Von 2019 bis 2024 arbeitete ich als Senior Hosting Manager bei einer der größten Internet- und Marketing-Agentur Deutschlands und erweiterte somit stetig meinen Horizont.