Skip to content

Definition: Eine Persona ist eine fiktive Darstellung eines idealen Kunden, basierend auf Marktforschung und Daten. Sie hilft Unternehmen, ihre Zielgruppe besser zu verstehen und zu erreichen.

Anwendung: Unternehmen nutzen Personas, um ihre Marketingstrategien zu personalisieren und gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen. Dies verbessert die Kundenbindung und die Effektivität der Kampagnen.

Beispiele: Ein Softwareunternehmen erstellt eine Persona namens „Technik-affiner Tom“, um seine Produkte gezielt an IT-Profis zu vermarkten. Eine Modemarke entwickelt die Persona „Stilbewusste Sandra“, um junge Frauen anzusprechen.

Relevanz: Personas sind entscheidend für eine zielgerichtete und effektive Kundenansprache. Sie ermöglichen es Unternehmen, präzise und relevante Marketingbotschaften zu erstellen.