Fehler 410 – was ist das?

Fehler 410
Fehler 410

In diesem Blogartikel zur Fehler 410 finden Sie etwas Hilfestellung durch den Statuscode 410, um Dateitypen in vier Gruppen einzuordnen. Sie werden außerdem erfahren, was der Fehler 410 für Suchmaschinen bedeutet und welchen Nutzen er beispielsweise bei der 404-Fehlermeldung hat.

Was ist der Fehler 410?

Ein Fehler-Code 410 kann mehrere Ursachen haben – zum Beispiel dass die Datei unlesbar gespeichert worden ist. Ein Code 410 Problem ist nicht immer ernst, aber es könnte ein Anzeichen für andere Probleme sein. Fehler 410 (mit „HTTP Header Field Too Large“ bezeichnet) ist eine Fehlermeldung, die von Webservern und -anwendungen des Internets gesendet wird. Ein Server kann ersuchen, dass Webbrowsing genutzt werden, um einen größeren Header-Durchgang anzugeben.

Warum bekomme ich den Status Code 410 von meiner Webseite?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie den Statuscode 410 erhalten können. 410 bedeutet, dass es einen Anschlussfehler auf Ihrer Webseite gibt. Das Code-Geschenk gelangte nicht an den Empfänger und seine Fehlerursache ist unbekannt. Der 410 Statuscode kommt oftmals mit anderen Codes wie 307 (Anfrage fehlgeschlagen) oder 404 (URL nicht gefunden) vor. Viele Internetseitenbetreiber analysieren ihre Website-Performance mit Google Analytics und bemerken dabei, korrekte Daten zu erhalten, aber nicht in ansprechender Weise. Der Statuscode 410 (retry) wird gerade aus diesem Grund so oft erfasst. Es bedeutet, dass der Browser Ihres Computers den Request vorzeitig abgebrochen und entsprechend keine Informationen von dem Server bekommen hat.

Der 410 Status-Code für Suchmaschinen

Die Definition vom Statuscode 410 sagt, dass der Server nicht finden konnte, was Sie abgesucht haben. Das bedeutet in der Regel, dass der Inhalt zwar historisch auf dem Server war, aber älter ist als 30 Tage oder länger als 50 Treffer hatte. Fehler 410 bedeutet in Wirklichkeit, dass die Seite vorübergehend nicht erreichbar ist. Dies kann aufgrund von Wartungsarbeiten oder technischen Problemen eintreten. Suchmaschinenindexer – wie Googlebot oder Bingbot – sind automatisch daran gewöhnt, Webseiten zu diesem Code zu überprüfen. Die Geschwindigkeit und Häufigkeit des Fehlercodes entscheiden routinemäßig darüber, was in diesem Fall getan wird. Dies kann eine voreingestellte Anforderung in Ihren SEO-Regeln und der Nutzung korrekter SCHEMAs tun, was bedeutet, dass Google die Seite nicht mehr indexiert.

Die Bedeutung des 410 Fehler für Google

Wenn Google einen Fehlercode von 410 erstellt, bedeutet dies, dass die Suche so gestaltet wurde, dass sie in dem Land erscheint. Einige Menschen stellen fest, dass der Fehler 410 nicht ersetzt werden kann, da bei diesem Fehler völlig anonym suchen möglich ist. Der Fehler 410 des Google-Index-Algorithmus ist derjenige, welcher den Status eines Websites beinhaltet. Häufig wird es als Signal für Probleme mit Webseiten missbraucht, obwohl die Bedeutung des Fehler 410 zu umfassend ist, damit dies so genau sein könnte. Der entscheidende Punkt dabei ist Google Bot in Folgefehlern, 404 oder Robots.txt-Dateien anhand der Parameter zu identifizieren und das entsprechende Apachen Logdatei zu überprüfen.

Einsatz von Fehler 409 und 411 für Google

Erste Frage: Was ist Fehler 410?

Die Javascript-Eigenschaft onerror wird verwendet, um ein JavaScript-Problem zu erkennen und bei Erfolg Fehler nicht anzuzeigen. Google liefert Webseiten im Originalformat, aber die Seite ist nicht in Ihrer Sprache. Der Fehler kommt daher, weil Google keine Übersetzungsdienste beinhaltet. Lösung: Sie müssen diese Sicherheitslücke schließen.

Praktische Schritte zum Fehler 409

Als Fehler 410 betitelt, kann es sich um viele Dinge handeln. Einfach zu bedeuten ist hingegen, dass die entsprechende Seite nicht ausgeliefert werden konnte, oder geht man von einem temporären Hardware oder Netzwerkproblem. Vielmehr deutet der Fehler unter Umständen auf Probleme in der SQL-Abfrage hin und in den meisten Fällen ist keine Handlung notwendig.

Jetzt kostenlos SEO Tipps lesen, klick HIER

Mehr zu entdecken:

Konrad Zuse
History

Konrad Zuse und der erste Computer!

Konrad Zuse und der erste Computer! In diesem Artikel werden wir den ersten Computer und seinen Erfinder, Konrad Zuse, vorstellen. Wie funktionierte dieser Computer? Was

Der größte Feind
der Qualität
ist die Eile..

Henry Ford